Samstag, 7. März 19.30 Uhr |  | Heimatmuseum: Gastspiel von Robert Hobmeier und Stefan Amannsberger mit ihrem Programm „Easy Roider“
| 24. März, 19.30 Uhr | | Jahresversammlung im Gsellnhaus mit Vortrag von Dr. Friedrich Bruckner (Landshut) "Kein Ding sieht so aus wie es ist am wenigsten der Mensch..." Rückblicke auf Wilhelm Busch -Zeichner, Dichter, Maler- | Sonntag, 17. Mai Internationaler Museumstag 2009, 19.30 Uhr |  | Lichtbildervortrag von Lambert Grasmann „Vilsbiburg 1945 - 1960 - Schwierige Zeiten und Neubeginn“ anschließend letzte Führung durch die Sonderausstellung "Das kriegerische 20. Jahrhundert: 1918 - 1948" | 6.Juni 2009 19.00 Uh | |
Dreifaltigkeitsmesse in der Spitalkirche
| Samstag, 4. Juli 2009 10:00 Uhr | 
    | Eröffnung der Sonderausstellung „Vilsbiburger im Porträt: Bürgerinnen und Bürger vom 18. bis Anfang 20. Jahrhundert"
im Heimatmuseum | 26. Juli, 2009 19.30 Uhr |    ![]() 
 |  Bianca Koch: Lieder von Mozart, Schubert, Korngold & Berlioz
| 13. September 10 – 16 Uhr | Tag des offenen Denkmals
|
 Stadtrundgang zu den histoischen Stätten des Genusses im alten Vilsbiburg. Führungen 10 und 14 Uhr; Treffpunkt beim Heimatmuseum | 27. September | 
Kirche Oppolding | Heimatfahrt ins Erdinger Land
| 20. Oktober 2009 19:30 Uhr | | Vortrag zur Sonderausstellung „Vilsbiburger im Porträt: Bürgerinnen und Bürger vom 18. bis Anfang 20. Jahrhundert" Georg Kremplsetzer, Eduard Schleich d. Ä, Pater Viktrizius Weiß, die Familie Orelli, die Wachszieher und Lebzelter Lechner, Moritz Karl Anton Bram und andere | 21. November, 19.00 Uhr | | Katharinenmesse in der temperierten Spitalkirche | 18. Dezember 19:30 Uhr
| | Weltliche und adventliche Barockmusik für Gesang und Virginal mit Rudolf und Stephanie Hillebrand in der temperierten Spitalkirche |
|