Der adelige Edelsitz Rutting an der kleinen Vils.

Genau am Zusammenfluss von kleiner und großer Vils kurz vor Gerzen, befindet sich der Weiler Rutting. Abgeleitet durch das Zugehörungssuffix –ing, bedeutet der Ortsname: …bei den Gefolgsleuten des Ruodolt. Schon 1222 werden Ortof de Rutingen und sein Bruder Ulrich urkundlich genannt. Das 1231/37 genannte Gut ist im Amt Biburg in herzoglichem Besitz. Die Niederschrift im Urbar zeigt deutlich, dass sich das spätere Dorf Rutting aus einem einzigen Hof, dem „Hofbauer“ entwickelte. Die Hofnamen „beim Dörndl“, beim „Hofbauern“, beim „Vilsmer“, beim „Bauern“, beim „Müller“ zeigen den grundherrschaftlichen Aufbau nach der Seßhaftmachung eines Grundherrn/Adeligen.

Der Sitz Rutting war im Besitz der Adeligen der Neuhauser, Riemhofer, Visler, Schleich, Baar.

Peter Käser