Willkommen im Heimatmuseum Vilsbiburg
Neu aktiv das Spendenportal Betterorg
Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm 2019
28. März 2019: Eröffnung der Ausstellung „Baudenkmalpflege im Landkreis Landshut"
19. Mai 2019: Internationaler Museumstag „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen"
1. Juni 2019: Eröffnung Sonderausstellung „Oha! H2O - Vilsbiburg und das Wasser“
02/01/19
Nächste Veranstaltung

Jahresversammlung des Heimatvereins
mit einem Vortrag von
Pfarrer Msgr. Johann Schober
"Die Deutung der Ortsnamen ist spannend wie eine Rätsellösung - Ausgewählte Ortsnamen der Stadt Vilsbiburg"
im Gsellnhaus
am Dienstag, 12. März 2019
um 19:30 Uhr
05/24/18
Derzeitige Sonderausstellung"Für Gott und die Menschen - Ordensgemeinschaften in Vilsbiburg" vom 16. Juni 2018 bis 17. März 2019
Zur Eröffnung am Samstag, den 16. Juni 2016 fand eine Veranstaltung statt.
Sr. Franziska Mitterer, Generalassistentin im Generalat der Schwestern vom Hl.Kreuz in Luzern/Schweiz www.holycross-menzingen.de und gebürtige Vilsbiburgerin, hat einen einführenden Vortrag gehalten, mit dem Titel
„Ordensleben heute“
Museumsleiterin Annika Janßen stellte das Ausstellungskonzept und das
Begleitbuch (Band 20 der Reihe „Vilsbiburger Museumsschriften“) vor.
Die Gruppe um Laura Winbeck umrahmte die Feierstunde musikalisch
Das Standardwerk
Das Buch von Lambert Grasmann.
Die Hafner auf dem Kröning und an der Bina.
11/23/14
"Ehrenamt bringt für Aktive Vorteile” Heimatverein treibt Personalwechsel voran
Der Heimatverein und das Museum brauchen weiter ehrenamtliche Kräfte. Es haben sich zwar schon mehrere jüngere Leute bereit erklärt, auch künftig aktiv mitzuarbeiten. Doch sind für eine gute Zukunft noch einige Verstärkungen notwendig. Interessenten melden sich am besten an einem Dienstag ab 19:30 Uhr im Heimatmuseum.
- Die Arbeit im Heimatmuseum ist vielgestaltig und daher so interessant
- Mal geht es rustikal und staubig zu,
- dann sitzt man wieder konzentriert über alten Urkunden oder am Computer.
Suchen
Aktuell:
Gewinner bei 100 Heimatschätze, der Jesendorfer "Sparer"
Besondere Besucher und Gäste im Museum
Festveranstaltung zum 80. Geburtstag von Lambert Grasmann und Günter Knaus, Lauatio, von Dr. Martin Ortmeier
Musemuspreis 2017 für unser Museum
Prominente Besucher und Gäste im Museum
Kurzporträt von Museum und Heimatverein
Kulturpreis 2011 für Lambert Grasmann
Eine Bibliographie des Heimatforschers Lambert Grasmann
Verfassungsmedaille für Peter Barteit