Die frühmittelalterlichen Könige waren Reisekönige, die mitsamt dem Hof von Pfalz zu Pfalz reisten und unterwegs die Regierungsgeschäfte regelten. Die Erträgnisse der Königshöfe im Gau Velden unterlagen der direkten Nutzung durch den König und seinem Hof.

885 wird unter Kaiser Karl dem Dicken (882-887) der „Neunte“, eine kirchliche Naturalabgabe, aus Liegenschaften des Veldener Königshofes, an die im 876/877 von König Karlmann gegründeten Pfalzkapelle/-stift Altötting geschenkt; wo König Karlmann auch seine Grabstätte gefunden hat.

Sonntag 23.4.2023 13:00

19.03.2023 Museum Mittefastenmarkt mit Sonderöffnung des Museums *

21.03.2023 18:30 Gesellnhaus / Kolpinggasstätte Mitgliederversammlung des Heimatvereins *

21.05.2023 Museum 46. internationaler Museums Tag *

10.09.2023 Museum Tag des offenen Denkmals *

07.10.2023 Museum Eröffnung der Sonderausstellung *