Einblicke am Tag des Offenen Denkmals 2025

Im Zentrum Vilsbiburgs, auf dem ehemaligen Haslbeck-Gelände, sind zur Zeit archäologische Grabungsarbeiten im Gange. Dabei fanden sich Spuren aus 800 […]

Stadtführung speziell für Familien

Internationaler Museumstag – auch das Heimatmuseum nimmt teil Am Sonntag, 18. Mai findet wieder der Internationale Museumstag statt. Dieser Tag […]

Stadtführungen des Heimatvereins Vilsbiburg im Mai

Am 4. Mai findet wieder eine Stadtführung durch Mitglieder des Heimatvereins statt. Eingeladen sind alle, die sich für die bewegte […]

Schaufenster der Geschichte

Am 8. November 2024 wurde das Schaufenster der Geschichte enthüllt. Hier Eindrücke von der Enthüllung

„Wahrzeichen“ auch in Vilsbiburg

Am 8. September findet wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch Heimatmuseum und Heimatverein in Vilsbiburg beteiligen sich, […]

Stadtführung in Seyboldsdorf des Heimatmuseums 1.09.2024

Am 01. September bietet der Heimatverein wieder eine seiner beliebten Stadtführungen an. Der Verein ist bemüht, stets auch neue Formen […]

Architekt Josef Elsner jun.,Bühnenbildner der Vilsbiburger Liebfrauenfestspiele.

Im Vilsbiburger Museum wird zurzeit eine hervorragend inszenierte und ausgestattete Sonderausstel-lung „Die Vilsbiburger Liebfrauenfestspiele“ präsentiert. Stellvertretender Museumsleiter Dr. Matthias Witzleb […]

Konzert des MMG Kammerchores

14.12.2023 18:30 Spitalkirche Vilsbiburg

Die Vilsbiburger Liebfrauenfestspiele, 1922–1932

Festspiele in Vilsbiburg? In den 1920er Jahren wurde Vilsbiburg in einem Atemzug genannt mit anderen bekannten Festspielorten wie Erl in […]