Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014

- Der historische Bauteil (rechts) wurde maßstabgerecht so ergänzt, dass die Formensprache des Jahres 2013 deutlich erkennbar ist.

- Vom neu geschaffenen Aufgang zur Pfarrkirche zeigt das denkmalgeschütztes Gebäude ein ruhiges Erscheinungsbild.

- Simone Pangerl, die Leiterin der Kinderkrippe St. Marien (3. von links) begrüßt unter den zahlreichen Gästen auch Ersten Bürgermeister Helmut Haider (links).

- Kreisarchäologe Thomas Richter erzählt von den Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Benefiziatenhauses und hat in Zweitem Bürgermeister Johann Sarcher (links neben ihm) einen aufmerksamen Zuhörer.

- Viele interessierte Gäste und auch einige Vertreter des Stadtrates überzeugen sich von der gelungenen Instandsetzung des historischen Baudenkmals.

- Die Ausgrabungen rund um das alte Benifizatenhaus der Weberstiftung sind in Schaubildern dokumentiert.



