Das Museum und die Ausstellung im ehemaligen „Papiertiger“ am Stadtplatz 39 sind sonntags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs 14 bis 16 Uhr geöffnet. Es finden zusätzlich öffentliche Führungen durch die Volksfest-Ausstellung statt, die ohne Voranmeldung besucht werden können:

  • Sonntag, 24. August – 10.00 Uhr, Führung mit Rudi Stadlöder
  • Samstag, 31. August – 14.00 Uhr, Letzte-Chance-Führung mit Georg Soller

Termine für zusätzliche Führungen für Gruppen ab mindestens fünf Personen können unter info@museum-vilsbiburg.de vereinbart werden.

Hier geht es zur Sonderausstellung.

Kinder – und natürlich auch die Eltern – erfahren in einer Mitmachaktion, wie und warum eine Stadt entstanden ist, welche Berufe/Handwerke dringend benötigt wurden und welche Bedeutung ein Stadtturm früher hatte. Bei der Führung durch die Stadt gibt es an verschiedenen Stationen viel zu sehen, hören, fühlen und riechen. An einer Station kann sogar die eigene Fingerfertigkeit in einem schönen alten Beruf getestet werden.

Die Führung ist für Familien mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren geeignet.