Das Grabmal der Familie Schretl

Das Grabmal der Familie Schretl bei der Kirche von Gerzen Ein verdienstvoller Geistlicher errichtet seiner Familie ein Grabmal In der […]

Museumsabend am 7. Oktober 2014

Der Titel von Sonderausstellung und Museumsschrift dient auch als Motto für den Museumsabend. Die interessierten Besucher warten auf den Vortrag […]

Heimatfahrt am 28.September 2014

Dreifaltigkeit auf der Öd Bei der schön gelegenen Wallfahrtskirche kann man deutlich den älteren Teil mit dem Turm (vorne) von […]

Haidenreich der Leberskircher

Ein verschollenes Grabmal, – als Zeichnung wieder entdeckt »Die Leberskircher zu Lichtenhaag – Seindt an Ehren vest und zach«.Auf den […]

Das Grabmal der » ANNA VON PREYSING «

Peter KäserDas Grabmal der » ANNA VON PREYSING «in der Stadtpfarrkirche Sankt Martin in Landshut Die Nachforschungen zum Grabmal der […]

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014

Der historische Bauteil (rechts) wurde maßstabgerecht so ergänzt, dass die Formensprache des Jahres 2013 deutlich erkennbar ist. Vom neu geschaffenen […]

Aus der Geschichte von Wippstetten:

• Ein großer Frauentag• Errichtung der Expositur 1910• Die Expositur Wippstetten• Eine Kirche mit Geschichte In den Nachforschungen zur Wallfahrtskirche […]

Marquard von Wippstetten im Jahr 1150/70

Marquard von Wippstetten im Jahr 1150/70Eine frühe Nennung des Ortsnamens Wippstetten Im Verbund mit vielen ortsangebenden Nachnamen, kann die Nennung […]

Eine Bibliographie des Heimatforschers Lambert Grasmann

Seit dem Jahr 1974 schreibt der Vilsbiburger Heimatforscher an vielseitig geschichtlichen Themen. Sein Spezialgebiet ist und bleibt aber die „Hafner […]