Tag des offenen Dekmals am 12. September 2021

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 12. September 2021 Vilsbiburg erkunden in kulinarischen Stadtrundgängen Angelehnt an das Thema der […]

Aufgegessen: Ausstellung „Mahlzeit! in Vilsbiburg“ endet zum Dionysimarkt

Feierlicher Abschluss der kulinarischen Zeitreise mit einer musikalischen „Hin-Führung“ Der Dionysimarkt ist für das Team des Heimatmuseums Anlass die Sonderausstellung […]

Festveranstaltung zum 80. Geburtstag von Lambert Grasmann und Günter Knaus

Festveranstaltung am 18. August 2017 zum 80. Geburtstag von Lambert Grasmann und Günter Knaus Die Adlkofner Geigenmusi beginnt die Festveranstaltung […]

Tag des offenen Denkmals am 13. 09. 2020

Tag des offenen Denkmals, Motto: Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denkenSonntag, 13. September 2020.Wie alle Großveranstaltungen im Jahr 2020, fällt […]

Vergessen und Erinnern am 09.02.2020

Da waren im letzten Jahr zwei junge Filmemacher von der Filmhochschule bei Peter Käser und haben mit ihrer Oma und […]

Beitrag über die Präsentation am 19. 11. 2019

140 Jahre Benachteiligung der Bahn Geschichte der Tauernbahn wirft Schlaglicht auf eine verfehlte Verkehrspolitik Am Anfang gab es das „eisenbahnlose […]

Das Ensemble „Fräulein Kitty und die Spitzbub‘n“ gastierten am Donnerstag den 3. Oktober 2019 im Heimatmuseum

Unter dem Motto „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ konzertiert das Ensemble „Fräulein Kitty und die Spitzbub‘n“ am Donnerstag den […]

Autorenlesung Peter Weber

Autorenlesung Peter Weber „Kindheit, Krieg und neue Heimat“ Eindrücklich schildern die Brüder Hans und Peter Weber in „Kindheit, Krieg und […]