2017 Mitgliederversammlung

Niederschrifft der Mitgliederversammlung am 11 April 2017 Niederschrift     über die ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Alt-Landkreis Vilsbiburg […]

Eröffnung der Sonderausstellung“Kindheit in Vilsbiburg“ am 17.Juni 2017

Der Kinderchor aus Dietelskirchen umrahmte die Vernissage musikalisch und wurde mit großem Applaus bedacht. Peter Barteit, der Vorsitzende des Heimatvereins […]

Mitgliederversammlung am 11.April 2017

Das Stadtoberhaupt mit der Vorstandschaft des Heimatvereins. Von links: 2. Vorsitzender Günter Knaus, Schriftführer Rudolf Stadlöder, Kassenverwalter Rupert Sitter, Erster […]

Jahresprogramm 2017

Das Jahresprogramm 2017 Jahresversammlung im Gsellnhaus mit Lichtbildervortrag von Peter Barteit „Wieviel Denkmalschutz braucht der Mensch? – Den Erhalt von […]

Eröffnung der Sonderausstellung „Mitten im Krieg“ am 18. Juni 2016

Vorsitzender Peter Barteit eröffnet die Vernissage. Unter den Ehrengästen befindet sich auch der stellvertretende Landrat Rudolf Lehrner und Zweiter Bürgermeister […]

2016 Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2016 Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Alt-Landkreis Vilsbiburg e.V. am Dienstag, 05. April 2016 in […]

Jahresprogramm 2016

Das Jahresprogramm 2016 Jahresversammlung im Gsellnhaus mit Lichtbildervortrag von Lambert Grasmann „Die Bildhauer-,Stuckateur-und Fassmalerfamilie Wagner aus Vilsbiburg“. Dienstag, 5. April […]

Heimatfahrt am 27. September 2015

In der Salvatorkirche zu Reisbach prägt der mächtige Barockaltar von Johann Paul Wagner den Raum. Salvatorkirche Reisbach Die Teilnehmer der […]

Tag des offenen Denkmals

Die Handwerker im alten Vilsbiburg Am Sonntag Tag des offenen Denkmals – Heimatverein bietet Stadtführungen Vilsbiburg. Wo fanden unsere Vorfahren […]