Maria als Frau aus dem einfachen Volk

Das Altarbild in der Maria-Hilf-Kirche geht auf Cranach den Älteren zurück Vilsbiburg. Die Marienverehrung hat im ausgehenden Mittelalter im christlichen […]

Heimatbuch – Chronik Binabiburg 1000 Jahre Binabiburg

Es sind ja nicht nur die Jahre von 1011 bis 2011 welche im Heimatbuch von Binabiburg ihren Niederschlag gefunden haben. […]

Heimatbuch Frauensattling

»Heimatbuch Frauensattling« 1000 Jahre Frauensattling Das Buch mit 304 Seiten ist in acht Teile gegliedert: 1. Geschichtsfindung: Vor 5000 Jahren […]

Heimatfahrt am 27. September 2015

In der Salvatorkirche zu Reisbach prägt der mächtige Barockaltar von Johann Paul Wagner den Raum. Salvatorkirche Reisbach Die Teilnehmer der […]

Vilsbiburg: Eine Wittelsbacher Stadtgründung

Befestigt mit Mauer, Wall und Graben   In heutiger Zeit erinnert nichts mehr daran, dass die um 1260 vom niederbayerischen […]

Tag des offenen Denkmals

Die Handwerker im alten Vilsbiburg Am Sonntag Tag des offenen Denkmals – Heimatverein bietet Stadtführungen Vilsbiburg. Wo fanden unsere Vorfahren […]

Zum 70. Geburtstag von Lambert Grasmann, am 18. August 2007, Laudatio von Dr.Martin Ortmeier, Festrede von Josef Billinger und Bilder von der Veranstaltung

Zur Feier des 70. Geburtstages von Lambert Grasmann, am 18. August 2007 im Heimatmuseum, Leiter des Heimatmuseums Vilsbiburg bis 2017 […]

2015 Mitgliederversammlung

Niederschrift über die Mitgliederverammlung 2015  Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Alt-Landkreis Vilsbiburg e.V. am Dienstag, 24. […]