Startseite » Allgemein » Seite 2
„Der Rundgang am 7. August, geleitet von Roger Jopp, bietet einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Markt und […]
Der Besuch im Museum war im Rahmen einer Übung „Keramik-Prozesse“ am Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg.
Lambert Grasmann | Bildarchiv Bayerischer Landtag
Die Einwanderung und Seßhaftmachung der ersten Siedler und Bauern dürfte an der oberen Vils vor etwa 7.500 Jahren geschehen sein. […]
„Baggern, Stellen, Schmettern“ „Volleyball! 50 Jahre Baggern-Stellen-Schmettern in Vilsbiburg“, so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Heimatmuseum Vilsbiburg, die […]
Der Markt Velden an der Vils ist eingekreist von frühen Burgnennungen und Schanzen-Ringwallanlagen. Einige davon sind heute noch gut sichtbar […]
Ein bislang im Fotoarchiv des Heimatvereins unbekanntes Bild mit der Darstellung einer Figur im Bischofshabitus kann nun durch die Recherche […]
Eine Recherche im Internet brachte ein Münchner Ehepaar auf die Spur: Das Deckenfresko in der Binabiburger (Gde. Bodenkirchen) Nebenkirche Sankt […]
An den officiellen Teil schließt sich ein Vortrag an. Referent: Lambert Grasmann Thema: „Die Hafner auf dem Kröning und an […]