Terminübersicht 2023

19.03.2023 Museum Mittefastenmarkt mit Sonderöffnung des Museums * 21.03.2023 18:30 Gesellnhaus / Kolpinggasstätte Mitgliederversammlung des Heimatvereins * 21.05.2023 Museum 46. […]

85 und kein bisschen ruhiger – Lambert Grasmann zum 85.ten Eine Abordnung des Heimatvereins gratulierte dem Ehrenvorsitzenden zum 85. Geburtstag 

Eigentlich wäre Lambert Grasmann, Kulturpreisträger und Ehrenbürger der Stadt Vilsbiburg an diesem Donnerstag wie fast täglich im Büro des Heimatvereins […]

„Mit heiliger Gewalt ins Herz der Zuschauer“ – Vilsbiburg als Passionsspielort vor 100 Jahren-Vor genau hundert Jahren wurde in Vilsbiburg das Marienfestspiel erstmals aufgeführt.

Passionsspiele in Neumarkt/Oberpfalz, in Thiersee/Tirol, in Oberammergau, in Vilsbiburg … Passionsspiele in Vilsbiburg? Passionsspiele, die das Leiden Christi ins Zentrum […]

Erlach – Markt Velden, Kirche Sankt Leonhard, Weit abgelegen vom alltäglichen Trubel, zwischen Velden und Felizenzell, befindet sich der Weiler Erlach.

Erlach  – Markt Velden – Kirche Sankt Leonhard Weit abgelegen vom alltäglichen Trubel, zwischen Velden und Felizenzell, befindet sich der […]

• Westendorfer: Sieben Wappen der Vilsbiburger Bürgersfamilie Westendorfer im Stadtgebiet, zwei Wappen in St. Jodok in Landshut

In der Stadt Vilsbiburg, aber auch in der St. Jodokkirche von Landshut, befinden sich die Wappenabbildungen der Vilsbiburger Familie Westendorfer. […]

Ein „Hingucker“ am Stadtplatz Museums-Schaufenster: Bilder einer außergewöhnlichen Grabungsaktion

Das Schaufenster am Heimatmuseum, in dem Mitglieder des Heimatvereins unter Leitung von Fritz Lingott immer wieder interessante alte Fotografien zu […]

Stadtführung zu „Vilsbiburg nach 1945″ am 4- September 2022 mit Fritz Lingott und Roger Jopp

Am Sonntag, 4. September, fand wieder ein Stadtrundgang des Heimatvereins statt mit kundigen Erläuterungen zu einem bestimmten Thema. Die „Geschichte […]