Stephan Thumb, Pfarrer in Geisenhausen und Frontenhausen

In den Zeiten des 30jährigen Krieges trafen ihn schmerzliche Verluste. Mitten im 30jährigen Krieg, tritt Stephan Thumb im Juli 1644 […]

Das Sterbebuch der Pfarrei Geisenhausen ab 1645

Anfang des 17. Jahrhunderts wurden die Pfarreien angehalten, Taufen, Hochzeiten und Todesfälle in Matrikelbücher einzutragen. Unter Pfarrer Stephan Thumb wurde […]

Die Riemhofer auf Haselbach bei Geisenhausen

 Ritter, Richter, Seine Durchlaucht Sie stammten vom Riemhof bei Geisenhausen. Ihren adeligen Ur-Sitz hatten die „Riemhofer zu Riemhofen“ aber im […]

Sankt Vitus in Wendeldorf.

Sankt Vitus in Wendeldorf, Gemeinde Aham Gemeindeverwaltung Gerzen Eine Nebenkirche der Pfarrei Loizenkirchen. Wendeldorf in der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen. Auf eine […]

Sankt Vitus in Wendeldorf.

Eine Nebenkirche der Pfarrei Loizenkirchen. Wendeldorf in der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen. Auf eine reiche Geschichte kann der Weiler Wendeldorf an der […]

Das Grabmal des Joseph von Axthalb

Das Grabmal des Joseph von Axthalb – Reichs Ritter, Advokat Bürgermeister von Landshut Für jedermann gut sichtbar steht außen an […]

Aus Geisenhausen einige Themen

Einige alte Informationen aus Geisenhausen Zum PDF

Priestersöhne

Söhne katholischer Priester werden wiederum Priester! Um die Mitte des 16. Jahrhunderts missachteten immer mehr Priester den Zölibat und lebten […]

Kam die Reichskrone einmal durchs Isartal?

Die Reichsinsignien gehörten zu den größten Schätzen des 1806 untergegangenen Heiligen Römischen Reiches. Jeder König verwahrte sie und war erst […]