Die barocke Wallfahrtskirche Sankt Salvator bei Binabiburg Gemeinde Bodenkirchen

Auf 490 Metern über dem Meeresspiegel erhebt sich über dem Binatal der „Herrnberg“ bei Binabiburg, mit der Wallfahrtskirche St. Salvator. […]

Eröffnung der Sonderausstellung Handwerk im Museum – vom Bader bis zum Wagner –

Vorsitzender Peter Barteit kann einmal mehr zahlreiche Gäste zu einer Ausstellungseröffnung begrüßen. Den passenden musikalischen Rahmen für das Ausstellungsthema liefert […]

Vorstellung der Museumsschrift Nr. 16 am 23. April 2015

Henry Neugebauer beschreibt in seinen Erinnerungen an den „Todesmarsch“ im April 1945 eines der traurigsten Kapitel deutscher Geschichte. Das Duo […]

Eröffnung der Sonderausstellung Jungsteinzeit aus Solling am 11. April 2015

Vorsitzender Peter Barteit begrüßt zahlreiche Gäste zur Ausstellungseröffnung. Auch die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, stellvertretende Landräte und Bürgermeister (in der ersten […]

Mitgliederversammlung am 24. März 2015

Vorsitzender Peter Barteit begrüßt rund 100 Mitglieder und Gäste zur Jahresversammlung. Erster Bürgermeister Helmut Haider betont in einem Grußwort die […]

Michlbach und die Kirche St. Ägidius

Landkreis Landshut,  Gemeinde BodenkirchenMichlbach liegt 470 über Normal Null. Am südöstlichen Rand des Landkreises Landshut in der Gemeinde Bodenkirchen, gerade […]

2014 Mitgliederversammlung

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins für den Alt-Landkreis Vilsbiburg e.V. am Dienstag, 1. April 2014 in der Kolpinggaststätte […]

Das Grabmal des Nicklas Hohenthanner zu Hilling, bei der Kirche von Bonbruck

Das große Rotmarmor-Grabmal aus dem Jahr 1468 gehört zu den ältesten in der Gemeinde Bodenkirchen. Die alten Grabdenkmäler vermitteln uns […]

Bonbruck

Caspar Ebenhauser, Propst des Klosters Baumburg Ein gewaltiger Rotmarmor-Grabstein, ein rechteckiger Figurenstein, befindet sich in der Klosterkirche von Baumburg im […]