Mitgliederversammlung am 1 April 2014

Die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins zusammen mit dem Referenten Gerhard Tausche (2. von rechts). Bis auf den letzten Platz besetzt ist […]

Peter von Altenhaus, Truchsess Kaiser Maximilians

Sein Grabstein in St. Jodok gehört zu den eindrucksvollsten Ritter-Grabdenkmälern Landshuts An der inneren Westwand der Sankt Jodokkirche von Landshut […]

Fische an Herzog Georgs Tafel

Zur Fastenabstinenz am herzoglichen Hof in Landshut Die Ochsen kamen aus Ungarn, und aus dem herzoglichen Kasten nur das beste […]

O´ hilf – heiliger Valentin,Holzhausen

O´ hilf – heiliger Valentin Ein Marmor-Votivstein in der Kirche von Holzhausen erinnert an eine große Verehrung O´ hilf – […]

Geschichte eines Dorfes HÖRLKAM

Peter Käser, 84155 Binabiburg Gemeinde/Markt Geisenhausen Der Heimatverein Vilsbiburg richtete im Jahr 2008 im denkmalgeschützten „Hanslbauern Hof“ in Hörlkam bei […]

Die Kirche von Vilssattling ist dem heiligen Martin geweiht

Peter Käser, Zenelliring 43/Binabiburg, 84155 Bodenkirchen Ein Ort und Kirche mit einer über 1000 jährigen Geschichte Die Kirche von Vilssattling […]

Das Wallfahrtskirchlein in Schrannen

Peter Käser, 84155 Binabiburg, September 2013 Pfarrverband Geisenhausen Das Wallfahrtskirchlein in SchrannenMater Dolorosa – MARIA HILF IN SCHMERZEN Abgeschieden von […]

Jahresprogramm 2014

Jahresversammlung im Gsellnhaus Dienstag, 1. April 19.30 Uhr  Lichtbildervortrag von Gerhard Tausche, Vorsitzender des Historischen Vereins Niederbayern:Städtepolitik der WittelsbacherGründungsstädte – […]

Pauluszell – Ein geschichtsträchtiger Ort mit Kirche

 Peter Käser, Zenelliring 43/Binabiburg,  84155 Bodenkirchen Pauluszell ist ein geschichtsträchtiger Ort inmitten des quellenreichen Hügel- und Holzlan-des am Zellbach, der […]