„Es lebe das edle Handwerk der Hafner“

„Es lebe das edle Handwerk der Hafner“ Das jahrhundertelange Ringen auf dem Kröning und an der Bina um Absatzmärkte und […]

Fürstpropst Wolfgang Griesstetter aus Vilsbiburg

Er gehörte sicherlich zu den „Geborenen Vilsbiburgern im geistlichen Stande“. Im südlichen Eingangsportal zur Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Vilsbiburg (LK […]

Das Grabmal des Joseph von Axthalb

Das Grabmal des Joseph von Axthalb – Reichs Ritter, Advokat Bürgermeister von Landshut Für jedermann gut sichtbar steht außen an […]

Aus Geisenhausen einige Themen

Einige alte Informationen aus Geisenhausen Zum PDF

Priestersöhne

Söhne katholischer Priester werden wiederum Priester! Um die Mitte des 16. Jahrhunderts missachteten immer mehr Priester den Zölibat und lebten […]

Seuchen vor der Haustür

Seuchen-Epidemien vor der Haustüre Werden wir auch heute täglich mit allen möglichen Informationen über Seuchen bei Mensch und Tier, und […]

Vilsbiburger im geistlichen Stande – ein Buch zum Anklicken!

Der Autor und Heimatkundler Peter Käser hat nach langjährigen Archiv-Recherchen 2006 sein Buch über die Vilsbiburger Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt im […]

Kam die Reichskrone einmal durchs Isartal?

Die Reichsinsignien gehörten zu den größten Schätzen des 1806 untergegangenen Heiligen Römischen Reiches. Jeder König verwahrte sie und war erst […]

Als Velden lutherisch war

Zweidrittel der Pfarrei waren 1560 evangelisch 1560 wurde das Bistum Freising visitiert. Es war eine turbulente Zeit, – die Zeit […]