Startseite » Heimatgeschichte » Seite 19
Pangraz Hoholtinger erhängte sich 1475 bei der »Landshuter Fürstenhochzeit« Der Markgrafenschreiber Hans Oringen war einen Tag vor der Trauung des […]
990/1000: Die Grenzbeschreibung des Bistums Freising 990/1000: Die Grenzbeschreibung der Pfarrei Hohenegglkofen 1157: Die Grenzbereinigung des Bistums Freising Lange Zeit, […]
bei der Kirche Sankt Jodok in Landshut Das bayerische Adelsgeschlecht deren von Feury ist bis in die heutige Zeit noch […]
< Die Not im Ersten Weltkrieg wurde immer schlimmer. Um Herz und Geldbeutel zu öffnen und das Elend zu lindern, […]
in der Kirche St. Jodok von Landshut Das bewegte Leben und die Memoiren auf dem wappenreichen Grabstein Beim Süd-Portal im […]
Am 11. Dezember 1718 wurde der spätere Scheyerer Abt in Vilsbiburg geboren, und für das Schneiderhandwerk bestimmt. Der bürgerliche Name […]
Hier gelangt man zu Beiträgen, die bei der Sonderaustellung"Mitten im Krieg" 2016/17aufgeführt wurden und überwiegend einen regionalen Bezug haben.
Die Geschichte von Gerzen, der Pfarrkirche und das Kirchenpatronat des Hl. Georg Die derzeit früheste Nennung von Gerzen mit dem […]