Startseite » Heimatgeschichte » Seite 21
Pfarreiengemeinschaft Binabiburg mit Kirchen- und Ortsgeschichte: Binabiburg/St. Salvator Frauensattling Aich Treidlkofen Rothenwörth Die Pfarreiengemeinschaft Binabiburg/Frauensattling – Aich – Treidlkofen – […]
Eine historische Karte im Stadtturm-Durchgang Im Jahr 2013 hat sich der Vilsbiburger Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVVV) entschlossen, die früheste Vilsbiburger […]
Die Wallfahrtskirche Maria Hilf und der Bau der beiden Türme 1880 und 1885 Zu den gut erkennbaren Wahrzeichen der Stadt […]
Die Eberspointer Kirche St. Andreas fällt zusammen. Eine Renovierung oder doch ein Neubau? Nicht nur die Pfarrkirche St. Andreas in […]
Der Landshuter Herzog hat sich die niedergebrannte Stadt persönlich angesehen und hat sie für sechs Jahre von der Steuer befreit. […]
Zwei Urkunden liegen im Stift St. Florian in Oberösterreich. Es sind die ältesten in Landshut ausgestellten Urkunden. [ I. Teil […]
in der Kirche St. Michael in Haarbach Hedwig, Gräfin von Ortenburg, Witwe des Tesereys von Fraunhofen verkauft am 4. Januar […]
Konrad von Haarbach und Berthold von Seyboldsdorf im Jahr 1209 als Zeugen des Herzogs. »Eine Urkundenabschrift vom Jahr 1276/79« [ […]