und sein verschollenes Grabmal. Hans Kienberger, der Erbar und Weise, war Vilsbiburger Landrichter, Pfleger, Rat und herzoglicher Kastengegenschreiber. Von 1467 […]
Eine Führung durch das „schwarze Viertel“ zeigt nicht nur Nebenschauplätze der Geschichte Letztmals in diesem Jahr bietet der Heimatverein Vilsbiburg […]
Im Vilsbiburger Pfarrarchiv befinden sich viele Unterlagen über unsere geschichtsträchtige Pfarrkirche. Die 73 Meter hohe Turmanlage mit den zurzeit acht […]
In der Vilsbiburger Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt befinden sich 27 Kirchenfenster welche eine interessante Geschichte haben. Der Kunstmaler Heinrich Diermeier aus […]
Pfarrer Magister Caspar Westendorfer stiftete 1476 das Vilsbiburger Heiliggeist-Spital. Stadtplatzseitig befindet sich neben dem Stadtturm am Spitalgebäude, dem heutigen Vilsbiburger […]