Jahresprogramm 2018

Jahresversammlung im Gsellnhaus mit Neuwahl von Vorstand und Beirat sowie Vortrag von Museumsleiterin Annika Janßen M.A. „Weibliche Dienstboten in Vilsbiburg […]

Die Geschichte von Gerzen,

Die Geschichte von Gerzen, der Pfarrkirche und das Kirchenpatronat des Hl. Georg Die derzeit früheste Nennung von Gerzen mit dem […]

Pfarrer Christoph Lenger

Pfarrer Christoph Lenger, in Gerzen geboren, Stiftsdekan und erster Pfarrer von Pfaffmünster bei Straubing. Vorfahren der Längermühle bei Gerzen. Die […]

Die Pfarrei und die Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer in Binabiburg

Im Jahr 2011 konnte das Dorf Binabiburg drei historische Daten feiern: 1000 Jahre Binabiburg – 750 Jahre Pfarrei – 300 […]

Buchvorstellung „Gendarmeriestationen“ von Ludwig Lohr

Buchvorstellung am 30. 11. 2017 “ Gendarmerie, Stationern im Landgericht Vilsbiburg“ von Ludwig Lohr Peter Barteit, Vorsitzender des Heimatvereins, eröffnet […]

Eröffnung der Daueraustellung „Volkstümliche Möbel“

Vorsitzender Peter Barteit (rechts) begrüßt zusammen mit Museumsleiter Lambert Grasmann die erschienen Gäste. Erster Bürgermeister Helmut Haider (rechts) drückt in […]

Das II. Herzogsurbar des Jahres 1300

Die herzogliche Besitzaufschreibung vom Jahr 1300, als frühes Zeugnis urbanen Lebens in unserer Heimat. 50 Jahre nach der Übernahme Bayerns […]

Heimatfahrt 2017

Heimatfahrt am 24. September 2017 Jahresausflug des Heimatverein Vilsbiburg 2017 Barocke Sehenswürdigkeiten an Bina und Rott Es waren drei von […]