Geschichte vor der Haustüre: Der Heimatverein Vilsbiburg und der Heimatkundler Peter Käser haben am Sonntag den 24. April 2022 um 14:00 Uhr zu einer Führung zur Absturzstelle eingeladen.

Der Heimatverein Vilsbiburg und der Heimatkundler Peter Käser haben am Sonntag den 24. April 2022 um 14:00 Uhr zu einer […]

Turmführung für Kinder am 1. September 2021

Ansicht, Treppenaufstig im Turm mit Turmmodell

Aufgegessen: Ausstellung „Mahlzeit! in Vilsbiburg“ endet zum Dionysimarkt

Feierlicher Abschluss der kulinarischen Zeitreise mit einer musikalischen „Hin-Führung“ Der Dionysimarkt ist für das Team des Heimatmuseums Anlass die Sonderausstellung […]

Virtueller Museumsbesuch

Bis ins 20. Jahrhundert hinein war das Herstellen von Textilien und das Zusammenstellen von Gegenständen des Hausrates eine voreheliche Pflicht der Bräute. Eine gut gefüllte Truhe oder ein schön gefüllter Schrank sollte für möglichst viele Jahrzehnte reichen.

Eine gute Stunde lebendige Geschichte

Eine Stunde lebendige Geschichte Spaziergänge haben jeweils verschiedene Themenschwerpunkte. Dieses Mal ging es um die größeren und kleineren Veränderungen in […]

Unterwegs im Schwarzen Viertel

Am Sonntag, 4. Oktober 2020 fand für dieses Jahr die letzte der beliebten Stadtführungen statt, veranstaltet vom Heimatverein Vilsbiburg und […]

Schwarzes Viertel

Eine Führung durch das „schwarze Viertel“ zeigt nicht nur Nebenschauplätze der Geschichte Letztmals in diesem Jahr bietet der Heimatverein Vilsbiburg […]

Der Heimatverein Vilsbiburg startet mit monatlichen Stadtrundgängen

Von reichen Herzögen und kleinen Leuten Mit kleiner Verzögerung durch die Aktionsbeschränkungen in der Corona-Hauptzeit ruft der Heimatverein Vilsbiburg nun […]

Öffentliche Museums- und Stadtrundgänge durch den Heimatverein

1. Halbjahr 2020  Alle Stadtrundgänge beginnen an  der Vilsbrücke (Nepomuk) um 14.30 Uhr Sonntag, 5. April 2020 Stadtführung zum Thema: […]