Vom Bäckersohn in den Adelstand – Professor Christoph von und zu Chlingensperg Die Chlingensperg auf Schloß Berg bei Landshut(heute Adelmannschloss).Bernhard […]
Der geborene Vilsbiburger Magister Caspar Westendorfer – ein Zeitzeuge der Landshuter Fürstenhochzeit Jodok. Sicherlich stand auch der herzogliche Rat und […]
FrauensattlingGeschichte von Frauensattling, Straßen und Wege, Frühgeschichte Heimatkundler Peter Käser, Binabiburg, berichtet in einer interessanten Dokumentation über die Besiedlung des […]
Die Grenzbeschreibung des Bistums Freising und der Urpfarrei Hohenegglkofen vom Jahr 990/1000. Die Grenzbereinigung der Bistümer Freising und Regensburg im […]